Zum Inhalt springen
Startseite » Höhlenerlebnis: Führung in der Kaltbach-Höhle

Höhlenerlebnis: Führung in der Kaltbach-Höhle

Wann? Mittwoch, 11. Dezember um 18:00 Uhr
Wo? Emmi Kaltbach, Sandsteinhöhle 1, 6212 Kaltbach

Wir haben das Vergnügen, Einblick in die faszinierende Sandsteinhöhle zu bekommen, in welcher die Kaltbach-Käsespezialitäten gereift sind und veredelt werden. Bei der Käse-Degustation haben wir die Möglichkeit, unseren Gaumen davon zu überzeugen.

Wir freuen uns, mit euch gemeinsam beim anschliessenden feinen Raclette den Abend zu geniessen und gemütlich ausklingen zu lassen.

Beginn:            18.00 Uhr
Treffpunkt:       vor der Eingangstüre der Höhle

Programm:
18.00 Uhr   Begrüssung und Start Höhlen- und Käseerlebnis mit geführtem Rundgang
19.00 Uhr   Käse-Degustation
19.15 Uhr   Raclette à discrétion
(Alkoholische Getränke werden in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, vor Ort in bar oder mit der EC-/Kreditkarte zu bezahlen.)

Gut zu wissen:
In der Höhle herrscht eine Temperatur von 12 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 95%. Wir empfehlen daher eine Jacke. Geschlossenes Schuhwerk ist obligatorisch.
Aus Sicherheitsgründen sind Gehbehinderte mit Rollator und Rollstuhl leider nicht zur Höhle zugelassen. Der erste Teil der Führung und die Besichtigung des Höhlengangs sind aber problemlos möglich. 

Organisatorisches:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Somit gilt die Devise: „de Schneller isch de Gschwinder“!
Anmeldeschluss ist am 06. Dezember 2024.

Anreise:

Auto

  • Luzern: via A2 Richtung Basel, Ausfahrt Sursee, ca. 30 Minuten
  • Bern: via A1 Richtung Zürich / A2 Richtung Luzern, Ausfahrt Dagmersellen, ca. 1 Stunde
  • Zürich: via A4 Richtung Luzern / A2 Richtung Basel, Ausfahrt Sursee, ca. 1 Stunde
  • Basel: via A2 Richtung Luzern, Aufahrt Dagmersellen, ca. 1 Stunde

Parkplätze sind vorhanden. 

Öffentlicher Verkehr

  • Bahnhof: St. Erhard-Knutwil (ca. 15min Fussweg) 

emmi-kaltbach.com

Rückblick

Wir hatten die Möglichkeit bei einer geschlossenen Führung mit den Höhlenmeistern die eindrücklichen Sandsteinhöhlen von Kaltbach zu erkunden.

Wusstet ihr, dass es für 5 Käseleibe à 100 kg, 200 Kühe braucht, welche zusammen 6000 Liter Milch produzieren?!
Weiter erhielten wir u.a. Einblick in die Produktion, Pflege, Lagerung und Reifungsprozess der verschiedensten Käsesorten. Natürlich fehlte auch nicht die Möglichkeit, bei der nachfolgenden Degustation uns persönlich davon überzeugen lassen zu können, dass die Höhlenmeister ihr Handwerk verstehen.

Den krönenden Abschluss dieses spannenden und sehr lehrreichen Abends konnten wir bei einem sehr feinen, hausgemachten Raclette in bester Gesellschaft und überaus anregenden Gesprächen geniessen.
Dank euch, liebe Mitglieder werden unsere Anlässe unvergesslich. Vielen herzlichen Dank!

Was für ein wunderschöner und gelungener Jahresabschluss vom cfficiency club luzern!
Unsere Vorfreude auf viele weitere spannende Begegnungen mit euch im kommenden Jahr ist riesig.

Wir wünschen euch und euren Liebsten friedvolle Weihnachten und für`s neue Jahr nur das Beste.
Herzlichst, euer Vorstand

Impressionen

emmi-kaltbach.com

Impressionen vom 11. Dezember

Stell uns deine Fragen

Eine Frage zu diesem Vortrag brennt dir auf den Lippen? Du wünscht dir, dass über bestimmte Themen gesprochen wird? Schreibe uns deine Fragen in die Kommentare – sofern möglich, beantworten unsere Referentinnen und Referenten diese im Vortrag.

1 Gedanke zu „Höhlenerlebnis: Führung in der Kaltbach-Höhle“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert