Wann? Mittwoch, 10. Dezember um 18:00 Uhr
Wer? Fanni Fetzer, Direktorin Kunstmuseum Luzern
Wo? Kunstmuseum Luzern, Europaplatz 1, 6002 Luzern
Liebe Kunstfreunde des efficiency club luzern,
wir laden euch herzlich zu einer besonderen Führung im Kunstmuseum Luzern ein. Gemeinsam entdecken wir die aktuelle Ausstellung und tauchen ein in spannende Werke der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Die Führung bietet Gelegenheit, Hintergründe zu den Künstlerinnen und Künstlern zu erfahren, neue Perspektiven zu gewinnen und sich im gemeinsamen Gespräch inspirieren zu lassen.
Dabei wird uns die Direktorin des Kunstmuseums Luzern, Frau Fanni Fetzer, begleiten.
Im Anschluss der Führung werden wir bei unserem Jahresabschluss-Apéro im „Café Kunstmuseum“ den Abend ausklingen lassen.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt.
Der Eintritt von CHF 15.00 wird durch die Teilnehmer selbst bezahlt. Vielen Dank für das Verständnis.
Programm:
17:45 Uhr Eintreffen der Gäste im Forum
18:00 Uhr Begrüssung im Foyer und Start der Führung in zwei Gruppen à 25 Personen
19:00 Uhr Ende der Führung, Apéro im Café Kunstmuseum
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Es verspricht, ein spannender Abend zu werden, den du nicht verpassen solltest!
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass du von uns fotografiert oder gefilmt wirst und wir dieses Bildmaterial intern oder extern veröffentlichen.

Über das Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Luzern gehört zu den bedeutendsten Schweizer Kunstmuseen. Interessiert an aktuellen gesellschaftlichen Themen fördert das Kunstmuseum Luzern Vielfalt und Austausch.
Für seine rund zehn Ausstellungen pro Jahr pflegt das Kunstmuseum Luzern Partnerschaften in Luzern ebenso wie in ganz Europa. Engagierte Wechselausstellungen von internationaler Reichweite, die jährlich neu konzipierte Sammlungspräsentation oder erste Einzelausstellungen aufstrebender Künstler:innen bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Die Kunstgesellschaft Luzern ist mit ihren rund 2’500 Mitgliedern Trägerin des Kunstmuseums Luzern. Seit ihrer Gründung vor über 200 Jahren trägt sie zur kulturellen Vielfalt der Zentralschweiz bei und ermöglicht aufsehenerregende Ausstellungen. So steht das Kunstmuseum Luzern mitten im Zeitgeschehen und engagiert sich für die Avantgarde.
Das Kunstmuseum Luzern hat gerne die Nase im Wind: 1935 versammelte beispielsweise die Ausstellung These, Antithese und Synthese mit Kandinsky, Miró, Picasso und vielen weiteren das Who’s who der damaligen Kunstszene. In den 1970er-Jahren brachte Jean-Christophe Ammann die junge Szene, Performances und Happenings nach Luzern und in den 1990er- Jahren waren Jeff Wall, Andy Warhol oder Cindy Sherman zu sehen. Diese Tradition der Neugier führt insbesondere auch die heutige Direktorin Fanni Fetzer weiter.
KUNSTMUSEUM LUZERN
Stell uns deine Fragen
Eine Frage zu diesem Vortrag brennt dir auf den Lippen? Du wünscht dir, dass über bestimmte Themen gesprochen wird? Schreibe uns deine Fragen in die Kommentare – sofern möglich, beantworten unsere Referentinnen und Referenten diese im Vortrag.