Wann? Donnerstag, 22. Mai um 18:00 Uhr
Wo? Migros Klubschule, Schweizerhofquai 1, 6004 Luzern
Der efficiency club luzern lädt zur diesjährigen 76. Generalversammlung ein. Als Rahmenprogramm erhalten wir die Gelegenheit, dem Wasserturm in Luzern einen Besuch abzustatten.
Der Wasserturm ist ein spezielles Monument und das von den Touristen am meist fotografierte Denkmal der Schweiz. Der imposante Wasserturm befindet sich in der Mitte der Reuss und wurde bereits nach 1262, also noch vor der Kapellbrücke erbaut. Seine Geschichte und sein Innenleben sind äusserst spannend. So diente er lange als Wehr- und Wachtturm sowie als Eckpfeiler der Stadtbefestigung. Im Verlaufe der Jahre stand er als Stadtarchiv, Schatzkammer sowie als Kerker- und Folterkammer zur Verfügung. Seit 1939 ist der Wasserturm an den Artillerieverein – Gesellschaft zum Wassserturm vermietet und wird als Vereinslokal genutzt. Dem Verein ist es ein Anliegen, den historischen Turm und die echte Luzerner Geschichte vielen Personen zugänglich zu machen.
Traktandenliste
1. Begrüssung / Formelles
2. Protokoll der 75. Generalversammlung vom 22. Mai 2024
3. Bericht des Präsidenten
4. Jahresrechnung 2024
5. Bericht der Revisionsstelle
6. Genehmigung Jahresrechnung 2024 / Entlastung Vorstand
7. Genehmigung Budget 2025
8. Wahlen
8.1 Wahl Präsident
8.2 Wahl Vorstandsmitglieder
8.3 Wahl Revisoren
9. Verschiedenes
Zeitplan
Programm:
18:00 Uhr – Generalversammlung
18:45 Uhr – Verschiebung
19:00 Uhr – Empfang Wasserturm beim Turmeingang Kappelbrücke
– Apéro (1. Teil)
– Führung in 2 Gruppen
– Apéro (2. Teil)
Kosten für Besichtigung Wasserturm (Turmgebühr und Stubenmeister), Apéro Riche inkl. Getränke: CHF 50.- pro Person, bezahlbar via QR-Rechnung.
Die Anmeldung ist erst definitiv, wenn bis Donnerstag, 15. Mai 2025 der Betrag einbezahlt worden ist.
Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt auf 55 Personen.
Es verspricht, ein spannender Abend zu werden, den du nicht verpassen solltest!
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass du von uns fotografiert oder gefilmt wirst und wir dieses Bildmaterial intern oder extern veröffentlichen.

Unser Referent
Der Artillerieverein Luzern wurde 1861 gegründet. Heute zählt er rund 500 Mitglieder, wobei mehr als die Hälfte nicht der Artillerie angehören, sondern anderen Waffengattungen der Schweizer Armee zuzuordnen oder militärisch nicht eingeteilt sind. Dies hat sich aufgrund von Veränderungen in Armee und Gesellschaft ergeben. Heute kann jede Frau und jeder Mann bei ihm die Mitgliedschaft beantragen. Durch ihr vielfältiges Angebot, trotz des militärischen Namens Artillerieverein, findet bei ihm Jede oder Jeder eine Heimat für kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Betätigung.
Artillerieverein – Gesellschaft zum Wassserturm

Stell uns deine Fragen
Eine Frage zu diesem Vortrag brennt dir auf den Lippen? Du wünscht dir, dass über bestimmte Themen gesprochen wird? Schreibe uns deine Fragen in die Kommentare – sofern möglich, beantworten unsere Referentinnen und Referenten diese im Vortrag.