Wann? Mittwoch, 19. März 2025 um 18:15 Uhr
Wer? Eda Arnold, Stv. Leiter Bauten, Adrian Lupart, Marktbereichsleiter Privat- & Gewerbekunden und Serge Kaulitz, Head DLT / Blockchain & Digital Assets, alle LUKB
Wo? Hauptsitz der Luzerner Kantonalbank AG, Pilatusstrasse 12, 6003 Luzern
Die neue Geschäftsstelle beim Hauptsitz der Luzerner Kantonalbank ist seit dem Umbau nicht nur ein Ort für Bankdienstleistungen, sondern auch ein Raum, der Innovation und Gastfreundschaft miteinander verbindet. Bei unserem Besuch haben wir die Gelegenheit, den baulichen Hintergrund des Umbaus zu erfahren, aber auch einen Blick in die Bankenzukunft zu werfen.
Neue Kundenhalle
Die LUKB hat ihre Kundenhalle am Hauptsitz während rund 15 Monaten zu einem «Flagship-Store» umgebaut und mit viel Technik modernisiert. Die alte Kundenhalle aus dem Jahr 2007 war auf das Transaktionsgeschäft ausgerichtet, das seit Jahren rückläufig ist. Kundinnen und Kunden wünschen sich heute für ihre komplexen Bankgeschäfte eine persönliche, individuelle Beratung, wofür es auch entsprechende räumliche Voraussetzungen braucht. Integraler Bestandteil der neuen LUKB-Kundenhalle ist das «db public house», ein Gastrobetrieb auf der Seite zur Pilatusstrasse, das die Begegnungszone erweitert.
Neben der ästhetischen Gestaltung spielte auch die technische Ausstattung eine zentrale Rolle bei der Neugestaltung der Kundenhalle im Erdgeschoss. Die Installation modernster Medientechnik ermöglicht eine effiziente Abwicklung von Bankgeschäften und verwandelt die Halle bei Bedarf auch in eine vielseitig nutzbare Eventlocation.
Adrian Lupart, Marktbereichsleiter Privat- & Gewerbekunden der LUKB und damit de Facto Gastgeber. Er wird uns begrüssen und eine Präsentation zum Standort Luzern machen. Er übergibt an
Eda Arnold, Architekt HTL, der bauherrenseitig diesen Umbau geleitet hat. Er wird uns Einblick geben in die baulichen und technischen Belange des neuen Flagship Stores.
Banken im Wandel
Über die letzten 20 Jahre hat sich das Gesicht der Schweizer Banken massgeblich verändert. Stand früher der persönliche Kontakt in der Filiale im Vordergrund, ist das Banking inzwischen auf dem Smartphone angekommen. Daraus stellen sich die Fragen: Wie zahlen, sparen und legen wir heute und in Zukunft an? Welchen Instituten vertrauen wir?
Die Anzahl Filialen nimmt stetig ab; das Banking verlagerte sich zuerst ins Internet und dann auf das Smartphone. Um die fortschreitende Digitalisierung mit Robo-Advisor und neuen Phänomenen wie Kryptowährungen oder NFTs fordert Bankenexperten und Kunden gleichermassen. Was kommt da noch alles auf uns Bankkundinnen und -Kunden zu? Nach der baulichen Modernisierung interessiert uns deshalb auch, wie sich die LUKB auf die Zukunft des Banking einrichtet, am Beispiel von Blockchain, digitalem Vermögen, usw.
Serge Kaulitz hat ursprünglich Elektromonteur gelernt, war dann als Operateur, Techniker und Schauspieler in der Filmbranche tätig, bis er dann über die Wirtschaftsinformatik FA zum dipl. Wirtschaftsinformatiker HF im 2021 den Master of Advanced Studies in Computer Science erreichte. Seit 2012 ist er bei der LUKB und leitet heute den Bereich Blockchain Technologie und Digital Assets. Er wird uns ein paar Kostproben davon geben, was auf uns Bankkunden zukommt.
Programm:
18:30 Uhr – Begrüssung durch Stefan Heini
18:40 Uhr – Begrüssung seitens LUKB durch Adrian Lupart
18:50 Uhr – Referat Kundenhalle von Eda Arnold
19:00 Uhr – Referat Krypto von Serge Kaulitz
19:30 Uhr – Fragen aus dem Publikum
Anschliessender Apéro
20:45 Uhr – Ende des Events
Rückblick
Warum heisst die neue Kundenhalte «Flagship-Store» und gleicht im Outfit einem Stadtquartier? Was ist ein Non-Fungible Token (NFT) und sind Kryptowährungen ein Hype oder die Zukunft? Diese und weitere Fragen des modernen Bankings wurden im März-Anlass des efficiency club luzern besprochen.
Am 19. März 2025 öffnete die Luzerner Kantonalbank ihre neue Schalterhalle, genannt «Flagship-Store» nach Büroschluss nochmals exklusiv für die 60 interessierten Mitglieder des efficiency club luzern.
Schon beim Betreten war die moderne Atmosphäre und die Innovationskraft spürbar. Gleichwohl hat das Outfit Ähnlichkeiten mit einem urbanen Quartier.
Die Veranstaltung startete mit einer beeindruckenden Zeitreise von Adrian Lupart über die Veränderungen des Banking der letzten Jahre. Die Digitalisierung hat den Kundenkontakt revolutioniert; vom Schalter zum Smartphone, vom persönlichen Gespräch zur Mobile-App. Kunden erwarten heute eine nahtlose Integration von digitalen und persönlichen Interaktionen, wobei die Qualität des Kundenservice und die Sicherheit der Daten im Vordergrund stehen.
Klar, dass diese neuen Möglichkeiten auch die Anforderungen und Bedürfnisse an die Kundenzone und die Dienstleistungen einer Bank verändert haben. Wenn man zur Bank geht, steht die Beratung in moderner, aber ansprechender Umgebung im Vordergrund. Eda Arnold hat Einblick in die Herausforderungen gegeben, die mit der Schaffung genau dieser Atmosphäre technisch, baulich und sicherheitsmässig verbunden sind.
Besonders spannend waren auch die Ausführungen von Serge Kaulitz über die Möglichkeiten und Aktivitäten der LUKB im Bereich der «Digital Assets» und der Blockchain-Technologie. Die Bank beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit diesen zukunftsweisenden Technologien und Serge Kaulitz zeigte den Teilnehmern, wie einfach man heute Bitcoins kaufen und handeln kann. Keine komplizierten Passwörter und Schlüssel mehr, sondern drei Klicks im e-Banking und man kann über Bitcoins im Depot verfügen und auch damit zahlen. Vorausgesetzt, man hat ein entsprechendes Depot und verfügt über die richtigen Kenntnisse zu diesen Anlageformen. Die Blockchain-Technologie wurde durch seine Ausführungen ent-mystifiziert und als durchaus sicher und zukunftsweisend näher gebraucht. Die zeigte das rege Interesse in der anschliessenden Fragerunde.
Herzlichen Dank dem Team der LUKB für diesen exklusiven Einblick in ihren Flagship Store, die Gedanken und Motive dahinter sowie in die Zukunft des modernen Bankings.
Stefan Heini, Präsident
Unsere Referenten
Eduard Arnold

Adrian Lupart

Serge Kaulitz

Impressionen





Stell uns deine Fragen
Eine Frage zu diesem Vortrag brennt dir auf den Lippen? Du wünscht dir, dass über bestimmte Themen gesprochen wird? Schreibe uns deine Fragen in die Kommentare – sofern möglich, beantworten unsere Referentinnen und Referenten diese im Vortrag.